Moldex3D Professional Basic ist ein einfaches CAE-Diagnosewerkzeug gedacht für den Konstrukteur, der damit schnell und schon in der frühen Entwicklungsphase Schwachstellen des Bauteils oder des Werkzeuglayouts erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten kann.
Die meisten Probleme bei der Herstellung von Spritzgussbauteilen entstehen schon in der Bauteilentwicklung. Die Beseitigung daraus resultierender Fehler verursacht einen Großteil der Mehrkosten durch Iterationen in Produkt-, Werkzeug- und Prozessoptimierung.
Moldex3D Professional Basic
Schnelle Identifikation erster Schwachstellen des Bauteils
Einfaches CAE-Diagnosewerkzeug

3D-Füllergebnisse als Diskussionsgrundlage für weitere Entwicklungen
Moldex3D Professional Basic ermöglicht es Bauteilfehler, wie zum Beispiel Bindenähte oder Lufteinschlüsse, zu erkennen, Wandstärken zu optimieren, kurz die Herstellbarkeit des Bauteils und Werkzeuges in der frühen Entwicklungsphase zu prüfen.
Integriert in CAD-Programme kann der Konstrukteur schnell, direkt und ohne große Schulungen auf alle Funktionalitäten von Moldex3D zugreifen. Füllergebnisse, Schnittbilder aber auch XY-Kurven sowie Möglichkeiten der Berichterzeugung im HTML Format, stehen zur Auswertung zur Verfügung, um das vorliegende Produkt- und Werkzeugdesign zu diskutieren und weiter zu entwickeln.
Zurück zur Übersicht
Integriert in CAD-Programme kann der Konstrukteur schnell, direkt und ohne große Schulungen auf alle Funktionalitäten von Moldex3D zugreifen. Füllergebnisse, Schnittbilder aber auch XY-Kurven sowie Möglichkeiten der Berichterzeugung im HTML Format, stehen zur Auswertung zur Verfügung, um das vorliegende Produkt- und Werkzeugdesign zu diskutieren und weiter zu entwickeln.